Willkommen zur neuen Ausgabe des EMW-Newsletters!Wir starten in ein vollgepacktes EMW-Jahr und freuen uns, dass wir bereits mit so vielen engagierten Kommunen, Landkreisen und EMW-Netzwerken die EMW-Planungen 2025 begonnen haben. Auf unserem ersten Online-Seminar haben wir alles Wissen rund um die EMW zusammengetragen, um Akteure zu informieren, die bisher noch keine Berührungspunkte mit der EMW h… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 3/2025
Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe "Umweltbewusst leben"!Wer sich im Alltag nachhaltig verhalten möchte, sollte sich davor hüten, jedes Umweltverprechen aus der Werbung zu glauben. Doch wie kann man sich vor irreführenden Umweltaussagen, dem sogenannten Greenwashing, schützen? In dieser Ausgabe unseres Newsletters „Umweltbewusst leben“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Greenwashing erkennen und warum… weiterlesen
Weltwassertag 2025: Gletscherschutz und Tieflandbach

Der Klimawandel lässt weltweit Gletscher abschmelzen. Ihr Rückgang bedeutet nicht nur Wasserknappheit in vielen Regionen, sondern auch einen Anstieg des Meeresspiegels und eine Zunahme extremer Wetterereignisse. Der diesjährige Weltwassertag stand daher unter dem Motto „Glacier Preservation“. Auch das Umweltbundesamt ruft zum Erhalt der Eisgiganten auf. Außerdem wurde der Gewässertyp 2025 gekürt. weiterlesen
Kultur als vierte Dimension der Nachhaltigkeit

Unter dem Titel „Transformation and Irritation: Sustainability and Culture in Times of Radical Change“ fand am 20. März 2025 die fünfte Sustainability Transformation Conference des Umweltbundesamts (UBA) im dbb Forum Berlin statt. Nationale und internationale Experten*Expertinnen diskutierten über die Wechselwirkungen zwischen Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Kulturpolitik. weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 7/2025
weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 6/2025
weiterlesen
AGEE-Stat aktuell - Nr.: 01/2025
Liebe Leser*innen,vor Kurzem ist unser Hintergrundpapier „Erneuerbare Energien in Deutschland – Entwicklungen im Jahr 2024“ erschienen. Damit präsentiert die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) am Umweltbundesamt (UBA) die erste Gesamtschau zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr für das Jahr 2024. Dieser Newsletter gibt Ihnen eine K… weiterlesen
Umweltfreundliche Beschaffung - Nr.: 1/2025
Liebe Leserin*lieber Leser,das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) und das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) enthalten Verpflichtungen für die Bundesebene zur Berücksichtigung von Umweltaspekten in Vergabeverfahren. Ein neuer Bericht des UBA umfasst eine grundlegende rechtliche Betrachtung und Auslegung der beschaffungsrelevanten Vorgaben beider Gesetze und gibt Hinweise und Empfehlungen zu ihrer Opera… weiterlesen