Klimawandel – warum die Erderwärmung scheinbar Pause macht

Quelle: CC Vision
Das vergangene Jahrzehnt war das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Und doch ist die Temperatur im globalen Durchschnitt seit 1998 nicht mehr gestiegen – obwohl die Menschheit kontinuierlich mehr CO2 ausstößt. Warum macht der Klimawandel Pause? Darüber sprach Green Radio mit Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg.