Umweltbundesamt

Home > BMUV-Agrarkongress 2022: Umwelt und Landwirtschaft im Aufbruch

BMUV-Agrarkongress 2022: Umwelt und Landwirtschaft im Aufbruch

Dienstag, 18. Januar 2022 10:30 bis 18:00

Eine der großen Herausforderungen in der gerade begonnenen Legislaturperiode wird es sein, Land- und Ernährungswirtschaft so zu verändern, dass wir Umwelt, Klima und Artenvielfalt schützen, Tierwohl garantieren und gleichzeitig den wirtschaftlichen und sozialen Zielen einer zukunftsfähigen Landwirtschaft gerecht werden. Es ist Zeit, diese Aufgaben zügig und gemeinsam anzugehen.

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) lädt Sie herzlich ein zu seinem Agrarkongress 2022.
Seien Sie dabei, wenn Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gemeinsam ihre Überlegungen für eine nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft vorstellen.

Es gilt zu erhalten, was uns erhält, und unsere Ressourcen zu schützen – so formuliert der Koalitionsvertrag die anstehenden Aufgaben. Der Kampf gegen den Verlust der Artenvielfalt und den ⁠Klimawandel⁠, der Schutz von Boden, Wasser und Luft sowie das Schaffen wirtschaftlicher Perspektiven für die Landwirt*innen sind dabei die wichtigsten Herausforderungen. Die Chancen für einen echten Aufbruch in eine nachhaltige, zukunftsfähige Landwirtschaft sind groß. Aus Prozessen wie der Zukunftskommission Landwirtschaft und dem Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung sind bereits wichtige Impulse hervorgegangen. Auch in unserer europäischen Nachbarschaft zeichnet sich ein Umdenken ab, wie das Beispiel der Niederlande zeigt. Um diese und andere Prozesse wird es beim Agrarkongress 2022 gehen.

Was plant die neue Koalition, was empfehlen die Kommissionen und Expert*innen, was bewährt sich in der Praxis? Erfahren Sie mehr und diskutieren Sie mit.

Redner*innen sind unter anderem:

  • Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
  • Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
  • Virginijus Sinkevičius, EU-Kommissar für Umwelt, Meere und Fischerei (tbc);
  • Prof. Dr. Peter Strohschneider, Vorsitzender der Zukunftskommission Landwirtschaft
  • Jochen Borchert, Bundesminister a.D., Vorsitzender des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung
  • Guido Landheer, Stellvertretender Vizeminister für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität der Niederlande
  • Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes

Mehr zum BMUV Agrarkongress 2022 erfahren Sie hier! 

Es handelt sich um eine virtuelle Veranstaltung mit interaktivem Livestream.

Bitte melden Sie sich hier an. 
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier! 

 
Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de
Telefonisch erreichen Sie uns Mo - Fr zu den Servicezeiten 9.00 – 15.00 Uhr unter: +49-340-2103-2416
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.01.2022):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/bmuv-agrarkongress-2022-umwelt-landwirtschaft-im