Umweltbundesamt

Home > Entwicklung und Erprobung eines Konzepts zur Einführung unabhängiger Produktkontrollen am Markt beim Umweltzeichen Blauen Engel

Cover der Publikation TEXTE 35/2021 Entwicklung und Erprobung eines Konzepts zur Einführung unabhängiger Produktkontrollen am Markt beim Umweltzeichen Blauen Engel
Wirtschaft | Konsum

Entwicklung und Erprobung eines Konzepts zur Einführung unabhängiger Produktkontrollen am Markt beim Umweltzeichen Blauen Engel


Das Ziel des Vorhabens bestand darin, eine Konzeption für unabhängige Produktprüfungen beim Blauen Engel zu erarbeiten. Durch stichprobenartige Kontrollen von gelabelten Waren im Handel soll die Einhaltung der Anforderungen des Blauen Engel unabhängig überprüft, um eine höhere Sicherheit, Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit des Umweltzeichens erreicht werden. Hierzu erfolgte zunächst eine Analyse der Ansätze bei anderen Umweltzeichen. Zudem wurden Anforderungen an die Überprüfung bezüglich ihrer Wirksamkeit, Glaubwürdigkeit und Akzeptanz erarbeitet. Auf dieser Basis wurde ein Konzept für Produktkontrollen beim Blauen Engel entworfen und exemplarisch an vier Produktgruppen erprobt.

Downloaden
Reihe
Texte | 35/2021
Seitenzahl
114
Erscheinungsjahr
März 2021
Autor(en)
Kathrin Graulich, Markus Blepp, Dr. Corinna Fischer, Britta Stratmann
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3716 37 309 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1512 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Produktkontrollen  Blauer Engel  Umweltzeichen

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.03.2021):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/entwicklung-erprobung-eines-konzepts-zur