Umweltbundesamt

Home > Belastung der Umwelt mit Bioziden realistischer erfassen - Schwerpunkt Einträge über Kläranlagen

Cover_TEXTE_169-2020_Belastung der Umwelt mit Bioziden realistischer erfassen - Schwerpunkt Einträge über Kläranlagen
Chemikalien

Belastung der Umwelt mit Bioziden realistischer erfassen - Schwerpunkt Einträge über Kläranlagen


Das Vorhaben ist das erste speziell auf Biozide ausgerichtete und bundesweit harmonisierte Umweltmonitoring. Über ein Jahr wurden systematisch Proben von Zu- und Abläufen und Klärschlämmen aus kommunalen Kläranlagen sowie Proben aus Regenwassereinleitungen und Mischwasserentlastungen auf Biozide untersucht. Anhand der gemessenen Konzentrationen an den verschiedenen Schnittstellen zwischen Siedlungsgebieten und Gewässern konnte die Relevanz der Stoffe im Hinblick auf die Gewässerqualität bewertet werden. Das Projekt liefert damit wichtige Erkenntnisse in Bezug auf das Vorkommen von Bioziden in urbanen Abflusskomponenten und stellt eine große und solide Datenbasis zur Verfügung.

Downloaden
Reihe
Texte | 169/2020
Seitenzahl
190
Erscheinungsjahr
September 2020
Autor(en)
Stephan Fuchs, Snezhina Toshovski, Maria Kaiser, Frank Sacher, Astrid Thoma
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717634040
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
14910 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Kläranlagen  Biozide  Monitoring  Deutschland

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.09.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/belastung-der-umwelt-bioziden-realistischer?rate=7Wswt05qu6U_5mHIuYLfJnm1nePd2vjJ874S8IaEP6E