Umweltbundesamt

Home > Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2007

Klima | Energie, Luft

Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2007

Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen 2009


Als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (⁠UNFCCC⁠) ist Deutschland seit 1994 dazu verpflichtet, Inventare zu nationalen Treibhausgasemissionen zu erstellen, zu veröffentlichen und regelmäßig fortzuschreiben. Mit dem Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls im Februar 2005 ist die internationale Staatengemeinschaft erstmals verpflichtet, verbindliche Handlungsziele und Umsetzungsinstrumente für den globalen ⁠Klimaschutz⁠ zu realisieren. Hieraus ergeben sich sehr weit reichende Verpflichtungen für die Erstellung, die Berichterstattung und die Überprüfung von Emissionsinventaren. Durch die europäische Umsetzung des Kyoto-Protokolls mit der Verabschiedung der EU Entscheidung 280/20041 sind diese Anforderungen bereits im Frühjahr 2004 für Deutschland rechtsverbindlich geworden.  

Downloaden
Reihe
Climate Change | 02/2009
Seitenzahl
575
Erscheinungsjahr
April 2009
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
Deutsches Treibhausgasinventar 1990 - 2001Deutsches Treibhausgasinventar 1990 - 2002Deutsches Treibhausgasinventar 1990 - 2003Nationaler Inventarbericht zum deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2004Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2005Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2006Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und dem Kyoto-Protokoll 2010Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und dem Kyoto-Protokoll 2011Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und dem Kyoto-Protokoll 2012
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3547 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Treibhausgasinventar  Datenberichterstattung  Klimarahmenkonvention  Globaler Klimawandel  Emissionsdaten  Treibhausgas  Bundesrepublik Deutschland

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nationaler-inventarbericht-deutschen-2?rate=XGzZOijQu3vb3BnQ436OO_fdQrOrTEOdFuMjPIqgG80