Umweltbundesamt

Home > Leitfaden: Information und Mitwirkung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung

Cover des Leitfadens Information und Mitwirkung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung
Verkehr | Lärm

Leitfaden: Information und Mitwirkung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung


Bei der Lärmaktionsplanung nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie ist die Öffentlichkeit rechtzeitig und effektiv zu beteiligen. In dem vorliegenden Leitfaden für Bedienstete der öffentlichen Verwaltung, politische Mandatsträger und die interessierte Öffentlichkeit wird ein Überblick zu möglichen Informationswegen, Kommunikationsmedien und Mitwirkungsmöglichkeiten gegeben. Tipps für die Praxis, Checklisten sowie Beispiele sollen die Gemeinden bei der Umsetzung eines optimalen Mitwirkungsverfahrens unterstützen. Die angeführten Instrumente der Information und Mitwirkung können sowohl in großen als auch in mittleren und kleineren Kommunen angewandt werden.

Downloaden
Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
60
Erscheinungsjahr
Dezember 2018
Autor(en)
Margit Bonacker, Bettina Bachmeier
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4212 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Lärmaktionsplanung  EU-Umgebungslärmrichtlinie  Mitwirkungsrecht  Beteiligung der Öffentlichkeit

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de.
Telefonisch erreichen Sie uns Mo - Fr 9.00 – 15.00 Uhr unter: +49-340-2103-2416.
Aktuell kann es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen kommen. Wir bitten um Verständnis.
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.12.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/leitfaden-mitwirkung-laermaktionsplanung