Umweltbundesamt

Home > Ökosystemare Umweltbeobachtung 1. Aufl.

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ökosystemare Umweltbeobachtung 1. Aufl.

Vom Konzept zur Umsetzung

1. Auflage, 2003 (mit CD-ROM)

Das F+E-Vorhaben „Modellhafte Umsetzung und Konkretisierung der Konzeption für eine ökosystemare Umweltbeobachtung am Beispiel des länderübergreifenden Biosphärenreservates Rhön“ (Rhön-Vorhaben) wurde von Mitte 1997 bis Mitte 2001 im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen und des Umweltbundesamtes durchgeführt. Es liefert einen Beitrag zu den vom ⁠BMU⁠ angeregten Aktivitäten zur besseren Koordinierung und effektiveren Ausgestaltung der Umweltbeobachtung des Bundes und der Länder. Gleichzeitig dient es der Umsetzung der 1990 vom Rat von Sachverständigen für Umweltfragen vorgeschlagenen Umorientierung der bisherigen Umweltbeobachtungspraxis (SRU 1991). (Kurzfassung mit 10 Seiten als Download)

Reihe
UBA-Beteiligungen
Seitenzahl
370
Erscheinungsjahr
Januar 2001
Autor(en)
Konstanze Schönthaler, u.a.
Kurzfassung
Kurzfassung dt./engl.
Zugehörige Publikationen
Ökosystemare Umweltbeobachtung 2. Aufl.Ökosystemare Umweltbeobachtung - ULIDAT-UFORDAT
Sprache
Deutsch
Verlag
Erich Schmidt Verlag GmbH
Links
Erich Schmidt Verlag GmbH
Preis
48,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltbundesamt  Ökosystem  Umweltbeobachtung  Ökosystemanalyse  Auswertungsverfahren

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.12.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/oekosystemare-umweltbeobachtung-0