Umweltbundesamt

Home > Naturkapital im Hotel- und Gastgewerbe

Naturkapital im Hotel- und Gastgewerbe

Naturkapitalbewertungen gewinnen weltweit zunehmend an Bedeutung. Deutsche Unternehmen sind bei dem Thema im internationalen Vergleich noch eher zurückhaltend. Dafür gibt es einige Gründe, die der Global Nature Fund (GNF) innerhalb des Projektes „Netzwerk Naturkapitalbilanzierung“ aus zahlreichen Gesprächen und Diskussionen mit Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen identifizieren konnte.

Das Projekt zielt darauf ab, die Anwendung von Naturkapitalbewertungen im Hotel- und Gastgewerbe voranzutreiben. Naturkapitalbewertungen dienen Unternehmen als Hilfestellung, um Abhängigkeiten und Auswirkungen von bzw. auf Naturkapital zu identifizieren. Um Naturkapitalbewertungen durchzuführen, werden Daten und Methoden benötigt. In dem Projekt wird der Zugang zu diesen Daten und Methoden erleichtert.

Mithilfe von Leitfäden und Workshops wird den Unternehmen der Umgang mit den Daten und Methoden näher gebracht.

Thema (Bereich)Umwelt und Tourismus, Umweltökonomie
AntragstellerGlobal Nature Fund (GNF)
Laufzeit01.04.2018 bis 31.12.2020

Links

  • Website: Global Nature Fund (GNF)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.06.2018):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/naturkapital-im-hotel-gastgewerbe