Umweltbundesamt

Home > Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Hygienepapiere

weißes Zellulosepapier
Wirtschaft | Konsum

Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Hygienepapiere


Hygienepapiere werden in der Regel nur einmal verwendet und gehen der Papierkette anschließend verloren, weil sie über die Kanalisation oder als Abfall entsorgt werden. Deshalb sollten Hygienepapiere zur Anwendung kommen, die ausschließlich aus Recyclingpapier hergestellt wurden, wenn möglich aus Sekundärfasern unterer und mittlerer Sorten. Dies sind Altpapiere niedriger bis mittlerer Qualität, die den Großteil des Altpapieraufkommens ausmachen.

Dieser Leitfaden enthält die für öffentliche Auftraggeber wesentlichen Informationen und Empfehlungen für die Einbeziehung von Umweltaspekten in die Vergabe- und Vertragsunterlagen. Er basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für Hygienepapiere (RAL-UZ 5), Ausgabe Juli 2014.

Downloaden
Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
November 2016
Autor(en)
Umweltbundesamt
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Links
weitere Infos zur Beschaffung von Hygienepapieren
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
428 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Hygienepapier  Recycling-Hygienepapier  Recyclingpapier  Umweltfreundliche Beschaffung  Öffentliche Beschaffung

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de.
Telefonisch erreichen Sie uns Mo - Fr 9.00 – 15.00 Uhr unter: +49-340-2103-2416.
Aktuell kann es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen kommen. Wir bitten um Verständnis.
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.07.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/leitfaden-zur-umweltfreundlichen-oeffentlichen-17