Umweltbundesamt

Home > Themen > Verkehr > Nachhaltige Mobilität > Europäische Mobilitätswoche > News

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

News

Seite einer Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
© Zerbor / Fotolia.com

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.

European Mobility Award

Budapest und Nudgd gewinnen die European Urban Mobility Awards

Am 14. März 2024 wurden in Brüssel die europäischen Preise für urbane Mobilität 2023 vergeben: Budapest (Ungarn) und Nudgd (Helsingborg, Schweden) gewannen die jeweiligen Titel EUROPEANMOBILITYWEEK Award 2023 und MOBILITYACTION Award 2023. Ein besonderer Dank ging an die acht ukrainischen Städte, die trotz des anhaltenden Krieges an der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2023 teilgenommen haben. weiterlesen

76
Mindmap

EMW-Online-Seminar zum EMW-Jahresthema 2024 „Shared Public Space“

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hatte am 05. März 2024 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum ersten EMW-Online-Seminar in diesem Jahr eingeladen. Im Mittelpunkt stand das offizielle Leitthema der diesjährigen EMW „Shared Public Space – Straßenraum gemeinsam nutzen“. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Seminars und die Präsentation. weiterlesen

79
Kinder beim Fuß-/Radcheck

Schulwege sicher, selbstständig und umweltfreundlich zurücklegen

Sichere und umweltfreundliche Wege zur Schule sind für Kommunen, die sich in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) und darüber hinaus für nachhaltige Mobilität vor Ort engagieren, ein Dauerbrenner. Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) bietet jetzt im Rahmen seines Verbändeprojektes „Fuß- und fahrradfreundliche Schule – für mehr aktive Mobilität an Schulen“ kostenlose Online-Workshops an. weiterlesen

99
 das Maskottchen der Europäischen Mobilitätswoche Edgar steht an einer Bushaltestelle

EMW-Film „Lebendige Straßen: Verkehrsversuche & Spielstraßen"

Jetzt online: Auf dem UBA-Youtube-Kanal ist der neue EMW-Kurzfilm 2023 „Lebendige Straßen: Verkehrsversuche & Spielstraßen – innovative Ideen in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE“ zu sehen. Die Nationale Koordinierungsstelle der EMW beim UBA war in fünf EMW-Städten unterwegs, um dort Impressionen und O-Töne von der EMW mit dem Fokus auf Straßenraumumgestaltung einzufangen. weiterlesen

82
Bild von Chemnitz

Netzwerktreffen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2023 in Chemnitz

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) beim UBA hatte am 09./10. November 2023 zum diesjährigen Netzwerktreffen nach Chemnitz eingeladen. Knapp 50 Teilnehmende kamen in die Europäische Kulturhauptstadt 2025, um sich zu Themen rund um die EMW und nachhaltige Mobilität auszutauschen, Neues zu erfahren und selbst aktiv zu werden. weiterlesen

88
  • mehr laden
  • <
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • von 21
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche-aktuelles?calendar=2024-12&page=5&tabc=1