Umweltbundesamt

Home > Mehr Platz fürs Rad: Infoportal für Kommunen und Bürger gestartet

Mehr Platz fürs Rad: Infoportal für Kommunen und Bürger gestartet

Fahrradfahren auf einem Radstreifen auf einer Straße aus Sicht eines Radfahrers fotografiert

Wer gut voran kommt und seinen Drahtesel sicher abstellen kann, schwingt sich lieber aufs Rad.
Quelle: Tom Bayer / Fotolia.com

Der Radverkehr in Deutschland nimmt zu. Die Infrastruktur für den Radverkehr hält jedoch vielerorts nicht Schritt. Gemeinden oder Bürgerinnen und Bürger, die das ändern wollen, finden ab sofort Unterstützung auf einem neu eingerichteten Infoportal. Es präsentiert erfolgreiche Praxisbeispiele, um mehr Platz für den Radverkehr und fürs Fahrradparken zu schaffen.

26.02.2016

Gemeinden können so nicht nur dem steigenden Radverkehrsanteil gerecht werden, sondern auch neuen Entwicklungen wie Elektro- und Lastenrädern. Bürgerinnen und Bürger erfahren auf der Website, wie sie selbst aktiv werden können – etwa, was zu tun ist, um ein abschließbares Fahrradhäuschen auf öffentlichem Grund errichten zu lassen. Das Infoportal „Mehr Platz fürs Rad“ wurde vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) ins Leben gerufen, mit Unterstützung der Verbändeförderung von Bundesumweltministerium und ⁠UBA⁠.

Links

  • Infoportal „Mehr Platz fürs Rad“
  • UBA-Themenseite „Verbändeförderung“
Artikel:

Schlagworte:
 Fahrradverkehr  Radverkehr  Fahrradwegenetz  Fahrradständer  Fahrradinfrastruktur  E-Rad  Elektrorad  Elektrofahrrad  E-Bike  Lastenrad  Verbändeförderung Top

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de.
Telefonisch erreichen Sie uns Mo - Fr 9.00 – 15.00 Uhr unter: +49-340-2103-2416.
Aktuell kann es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen kommen. Wir bitten um Verständnis.
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.02.2016):https://www.umweltbundesamt.de/themen/mehr-platz-fuers-rad-infoportal-fuer-kommunen