Umweltbundesamt

Home > Energie- und Ressourceneffizienz in türkischstämmige Unternehmen -

Energie- und Ressourceneffizienz in türkischstämmige Unternehmen -

Das Projektthema ist die Sensibilisierung von etwa 10 bis 15 türkischstämmigen Unternehmen zum Umwelt- und ⁠Klimaschutz⁠ anhand der Motivation zur ressourcen- und energieeffizienterem Arbeiten und Senkung der allgemeinen Betriebskosten und des ⁠CO2⁠-Ausstoßes --- In diesem Projekt sollen türkischstämmige Unternehmen zu mehr Umwelt- und Klimaschutz motiviert werden. Dies soll in erster Linie durch Aufklärung in Workshops und Betriebsbesichtigungen erfolgen. Hierbei soll den Unternehmen klar aufgezeigt werden, dass ⁠Klima⁠- und Umweltschutz einhergehend ist mit der Einsparungen von Ressourcen und Energie bzw. deren effiziente Nutzung und der damit verbundenen Senkung der allgemeinen Betriebskosten. Die Motivation der Unternehmen soll insbesondere durch ein ansprechenden Angebots an Schulungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz, aber auch im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz gesteigert werden. Die Aufklärung in den jeweiligen Bereichen soll bei den Unternehmen die Bereitschaft zur Eigeninitiative im Umwelt- und Klimaschutz und das Interesse an einer Adaption eines Umweltmanagementsystems erwecken und die Unternehmen für die nächste Stufe des Projekts vorbereiten. Denn nach der ersten Sensibilisierung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sind die Unternehmen offener für die Umsetzung einer eigenen Umwelterklärung im Rahmen des ⁠EMAS⁠- Zertifizierungsprogrammes. Dieses EU-weit anerkannte Umweltzertifikat ist ein klarer Mehrwert für das Unternehmen, dadurch hebt es sich durch sein besonderes Engagement für die Umwelt und den Klimaschutz ab und erlangt somit auch einen strategischen Vorteil im Wettbewerb gegenüber den übrigen Unternehmen. Ein weiterer positiver Anreiz für die Teilnahme ist, dass das erlangte Wissen durch den Zertifizierungsprozess das Unternehmen für neue und nachhaltig optimierte Prozesse öffnet. Ebenso ist auch die Möglichkeit gegeben dieses erworbene Wissen in die vorhandenen Mutter- und Tochterunternehmen, aber auch den Niederlassungen in der Türkei zu transferieren und ebenso zum Erwerb des EMAS-Zertifikats zu motivieren.
Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
Laufzeit01.03.2013 bis 31.12.2014
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/energie-ressourceneffizienz-in-tuerkischstaemmige