Arzneimittel haben als chemische Produkte erhebliche Auswirkungen auf Umwelt und Klima.
Während einige dieser Aspekte in Deutschland bereits gut erfasst werden, sind insbesondere Treibhausgasemissionen im Arzneimittelsektor noch kaum transparent einzusehen. Es braucht mehr verbindliche, effektive, aber auch pragmatische Weichenstellungen, um den ökologischen Fußabdruck des Arzneimittelsektors zügig zu reduzieren.
Dieses Projekt wird aufbauend auf vorherigen Entwicklungen in Zusammenarbeit mit Akteuren aus dem Gesundheits- und Pharmasektor Bedarfe erfassen und politische Empfehlungen erarbeiten.
Diese werden mit relevanten Gesundheitspolitiker:innen diskutiert und in verschiedenen Formaten (einem Policy Brief, Webinaren und einem Podcast) Interessierten aus Gesundheits-, Umwelt-, Klima- und Pharmasektoren zur Verfügung gestellt.