Umweltbundesamt

Home > UBAwegs in Dessau-Roßlau für Mensch und Umwelt am 17.09.2024

UBAwegs in Dessau-Roßlau für Mensch und Umwelt am 17.09.2024

Bauhaus Dessau
Gropiusallee 38
06846 Dessau-Roßlau
Deutschland
Dienstag, 17. September 2024 14:00 bis 16:30
OpenStreetMap

Anlässlich des 50. Jubiläums des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠) findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe UBAwegs am 17. September 2024 um 14:00 Uhr eine exklusive Sonderführung durch die Ausstellung „Archäologie der Moderne" im Bauhausgebäude statt. Im Zentrum steht die Frage, was aus dem innovativen Charakter des historischen Bauhauses für die Bauwende der Gegenwart gelernt werden kann. Im Anschluss findet ein Vortrag im UBA-Gebäude, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau statt.

Um Anmeldung der Teilnahme mit verschiedenen Optionen wird bis zum 16. September gebeten.

WICHTIG: Die Eintrittskarten für das Bauhaus müssen im Vorfeld eigenständig gekauft werden. Der Vortrag und die Führung im UBA-Gebäude sind kostenfrei.

14:00 Uhr: Start im Foyer vor dem Bauhaus-Café
(Interessierte können sich bereits ab 13:00 Uhr bei einem Mittagssnack auf Selbstzahlerbasis im Bauhaus-Café zum nachhaltigen Bauen austauschen)
15:00 Uhr: Spaziergang Bauhaus – UBA-Gebäude
15:30: Vortrag im UBA
ca. 16:00 Uhr: Führung durch den klimaneutralen UBA-Erweiterungsbau

 
Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.09.2024):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/ubawegs-in-dessau-rosslau-fuer-mensch-umwelt-am