Umweltbundesamt

Home > Papiermusterbücher: Entscheidungshilfe für Blauer Engel-Papiere

Papiermusterbücher: Entscheidungshilfe für Blauer Engel-Papiere

aufgeschlagene Hochglanz-Zeitschriften

Papiermusterbücher unterstützen bei der Auswahl von Büropapieren und Druckpapieren mit Blauem Engel
Quelle: Joachim Wendler / Fotolia.com

Papier ist eine Ressource, die trotz Digitalisierung nicht wegzudenken ist. Wie das Arbeiten mit Papier umweltschonend gelingt, zeigen die neuen Papiermusterbücher für Büro- und Druckpapiere mit Blauem Engel.

24.07.2023

Um Wald und ⁠Klima⁠ zu schützen, ist neben einem sparsamen Umgang wichtig, das Papier mit dem geringsten ökologischen Fußabdruck zu wählen: Recyclingpapier mit dem Blauen Engel.

Im Vergleich zu Frischfaserpapier spart Recyclingpapier in der Herstellung 78 Prozent Wasser, 68 Prozent Energie und 15 Prozent CO2-Emissionen. Darüber hinaus fördert Recyclingpapier mit dem Blauen Engel die nachhaltige Kreislaufwirtschaft und trägt zur Erhaltung der ⁠Biodiversität⁠ unseres Planeten bei. Recyclingpapier mit dem Blauen Engel verringert den ökologischen Fußabdruck und setzt ein klares Zeichen für Umwelt und ⁠Nachhaltigkeit⁠.

Die neuen Papiermusterbücher für Büropapiere und Druckpapiere unterstützen bei der Auswahl des richtigen Papieres mit dem Blauen Engel und geben einen umfassenden Überblick über die in Deutschland verfügbaren, mit dem Blauen Engel zertifizierten Büropapiere und Druckpapiere.

Über die Blauer-Engel-Website sind die Musterbücher fortan bestellbar. Das Angebot richtet sich vor allem an Druckereien und Agenturen sowie an Unternehmen und Kommunen.

Links

  • Papiermusterbücher
  • Bestellung Papiermusterbücher
  • Blauer Engel Recyclingpapier und -karton (DE-UZ 14a)
  • Blauer Engel Druck- und Pressepapier (DE-UZ 72)
  • Blauer Engel Druckerzeugnisse (DE-UZ 195)
Artikel:

Schlagworte:
 Recyclingpapier  Papiermusterbücher  Kopierpapier  Büropapier  Druckpapier Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.07.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/papiermusterbuecher-entscheidungshilfe-fuer-blauer