Die Larven benötigen zudem ein feuchtes Milieu. Die sich entwickelnden Vollinsekten, schwarze Fliegen von vier bis sieben Millimetern Größe, treten häufig in großen Zahlen auf und wirken dann störend.
Zur Bekämpfung lässt sich die Vorliebe für Gelb von diesen Tieren nutzen, indem man Gelbtafeln oder -sticker aufstellt, an denen diese dann festkleben. Führt dies zu keinem Erfolg, können Nützlinge eingesetzt werden. Die Nematode Steinernema bibionis ernährt sich mit Vorliebe von den Larven der Trauermücke und wird den Bestand schnell regulieren.
(Nordwest Zeitung online, 13.11.2021)
Beitrag auf nwz online
https://www.nwzonline.de/gartenzeit/nuetzlinge_a_51,4,2114285648.html
Trauermücken im Biozid-Portal
/node/71029