Das Handbuch „Wildtiermanagement im Siedlungsraum“ soll als Leitfaden dienen, um konfliktreichen Situationen zwischen Menschen und Tieren vorzubeugen oder diese abzumildern. Das Zusammentreffen von Mensch und Wildtier kann negative Auswirkungen haben, seien es ökonomische, psychologische oder gesundheitliche: Wildtiere können Schäden an menschlichem Eigentum verursachen (Wildschwein), die Nachtruhe der Menschen stören (Marder), oder Krankheiten übertragen (Fuchsbandwurm). Das Handbuch liefert u.a. an Hand von Beispielfällen alltagstaugliche Praxisempfehlungen.
(Universität Freiburg im Breisgau, 13.08.2020)
Pressemitteilung der Universität Freiburg vom 13.08.2020
https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2020/fuer-eine-gute-nachbarschaft?set_language
Handbuch zum urbanen Wildtiermanagement
https://freidok.uni-freiburg.de/iss/freidok?all_text=Wildtiere
Nutria im Biozidportal
Nutria oder Sumpfbiber
Steinmarder im Biozidportal
Steinmarder
Waschbär im Biozidportal
Waschbär