Umweltbundesamt

Home > Wandel gestalten und kommunizieren – für eine ökologische Rohstoffpolitik

Wandel gestalten und kommunizieren – für eine ökologische Rohstoffpolitik

Das Projekt identifiziert und analysiert politische Prozesse und zivilgesellschaftliche Debatten, die das Ziel haben, den Rohstoffabbau und die Rohstoffnutzung Deutschlands ökologisch nachhaltiger zu gestalten.

Dies beinhaltet:

1. Analysen und Capacity Buildung entwicklungs- und umweltpolitischer Multiplikator*innen sowie Journalist*innen zu:

  • den negativen Umweltauswirkungen des Rohstoffabbaus, der industriellen Nutzung bestimmter mineralischer und metallischer Rohstoffe
  • politischen Prozessen und zivilgesellschaftlichen Vorschlägen zur Überwindung ökologischer Rohstoffprobleme, beispielsweise die EU-Regulierung zu Sustainable Batteries und folgenden Regulierungen, Fragen der Kreislaufwirtschaft und des Recyclings, nachhaltigem Produktdesign und dem Recht auf Reparatur
  • Lösungsansätzen und Best Practice Modelle aus anderen Ländern und Weltregionen

2. Vernetzung von entwicklungs- und umweltpolitischen Multiplikator*innen, Bildungsakteur*innen, Wissenschaft und politischen Entscheidungsträger*innen zu der Schnittstelle aus Umwelt- und Rohstoffpolitik

3. Advocacy-Arbeit und politische Vermittlung von Lösungsansätzen, um de Rohstoffnachfrage und - nutzung ökologischer zu gestalten.

Zielgruppen des Projekts sind insbesondere:

  • umwelt- und entwicklungspolitische Multiplikator*innen aus der Zivilgesellschaft
  • politische Entscheidungsträger*innen aus Deutschland und in Brüssel
  • Journalist*innen
Thema (Bereich)Produkte und Umwelt, Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerPowerShift e.V. - Verein für eine ökologisch-solidarische Energie- & Weltwirtschaft
Laufzeit01.04.2021 to 31.03.2023

Links

  • Website: PowerShift e.V.
Article
top

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 15.10.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/wandel-gestalten-kommunizieren-fuer-eine