Umweltbundesamt

Home > Analyse der Praxis der Reifenauswahl bei Geräusch-Typprüfung und COP von Kfz im Vergleich zum tatsächlichen Betrieb

war keiner vorhanden
Transport

Analyse der Praxis der Reifenauswahl bei Geräusch-Typprüfung und COP von Kfz im Vergleich zum tatsächlichen Betrieb

Entwicklung von Kriterien zur effizienteren Einbindung der Reifen in die Geräuschprüfung von Kfz


Welchen Einfluss hat die Wahl des Reifens auf das Testergebnis bei der Geräuschzulassung von Kraftfahrzeugen? Halten die Fahrzeuge die Geräuschgrenzwerte auch dann ein, wenn lautere Reifen verwendet werden? Der vorliegende Bericht beschreibt, welche Spielräume sich aus der freien Reifenwahl bei der Typprüfung von Kraftfahrzeugen ergeben, und wie diese geschlossen werden könnten.

Download
Series
Texte | 04/2010
Number of pages
58
Year of publication
February 2010
Author(s)
Heinz Steven
Abstract
Kurzfassung in Deutsch
Further files
Kurzfassung in Englisch
Language
German
Project No. (FKZ)
206 54 104
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3150 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Geräuschpegel  Reifengeräuschpegel  Reifenablaufgeräusch  Kfz  Fahrbahn-Reifengeräusch  Geräuschbewertung  Fahrgeräuschpegel

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 02.07.2014):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/analyse-praxis-reifenauswahl-bei-geraeusch