Umweltbundesamt

Home > Luftreinhaltung Leitfaden zur Emissionsüberwachung

Air

Luftreinhaltung Leitfaden zur Emissionsüberwachung

2., überarbeitete Auflage


In Deutschland werden besonders in den Umweltbereichen Luft, Lärm und Wasser routinemäßige Messungen durchgeführt, die sicherstellen sollen, dass die Qualität der Medien kontrolliert wird und Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung der Qualität beurteilt werden können. Die Rechtsgrundlage für Messungen, welche die Luftqualitätsüberwachung zum Ziel haben, ist das Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG [1]); es enthält Anforderungen an den Betrieb und die Errichtung von Anlagen, von denen potentiell eine schädliche Umwelteinwirkung ausgehen kann. Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften konkretisieren diese Anforderungen.

Download
Series
Texte | 05/2008
Number of pages
477
Year of publication
August 2008
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Related publications
Luftreinhaltung: Leitfaden zur Emissionsüberwachung
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
360 16 004
Publisher
Umweltbundesamt
File size
11803 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Luftreinhaltemaßnahme  Luftreinhalteplan  Emissionsüberwachung  Emission  Emissionsfernüberwachung  Emissionsmessung  Eignungsprüfung  Messstelle  Messeinrichtung  Kalibrierung  Fernmessverfahren

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 10.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/luftreinhaltung-leitfaden-zur-emissionsueberwachung-0?rate=srkqpAW_2jb_UXesnMfh8APcUkH5HjncSQ0gXXMlwrA