So vergaßen 41 % der 2019 kontrollierten Betriebe das anschließende Nachspülen mit heißem Trinkwasser. Dies kann zu einer Verunreinigung der Sahne mit dem Desinfektionsmittel führen.
Auch in Pangasius-Fisch fanden die Untersuchungsämter im vergangenen Jahr häufig Rückstände von Desinfektionsmitteln. Bei 10 % der Fischproben bestand sogar eine akute Gesundheitsgefahr, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin mitteilte.
(Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), 24.11.2020)
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Pressemitteilung vom 24.11.2020
https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/01_lebensmittel/2020/2020_11_24_PI_Lebensmittelueberwachung_2019.html
Desinfektionsmittel für die menschliche Hygiene im Biozid-Portal
Desinfektionsmittel für die menschliche Hygiene